Aus-
bildungen
Ausbildungen
«Wir bilden Lernende zu kompetenten Berufsleuten aus»

Wir holen unsere Lernenden dort ab, wo sie stehen, fördern ihre Ressourcen und erweitern ihre Kompetenzen in ihrem eigenen Tempo. Dabei haben wir immer ein gemeinsames Ziel vor Augen: den Lehrabschluss.
Das Pro Senectute Haus Reichenbach bietet folgende Lehrstellen an:
Gesundheit
- Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
- Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) EFZ
für Jugendliche mit abgeschlossener obligatorischer Schulzeit - Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe E) EFZ
für Erwachsene ab 22 Jahren mit 2 Jahren Berufserfahrung (verkürzte Lehre) - Pflegefachfrau/-mann HF
Andere Berufe
- Koch/Köchin EFZ
- Küchenangestellte/r EBA
- Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ
- Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ
- Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
- Kauffrau/-mann EFZ (ab August 2022)
Das Pro Senectute Haus Reichenbach bietet folgende Praktikas an:
Schnuppern
Sie stehen vor der Berufswahl und möchten vor Ort erleben, wie spannend Berufe im Gesundheits- und Heimbereich im Alltag sein können und welche Zukunftsperspektiven sich hier bieten. Eine Schnupperwoche gibt Ihnen einen umfassenden Einblick.
Stehst du vor der Berufswahl?
Und interessierst du dich für einen Beruf im Gesundheits- und Heimbereich? Ruf uns an oder melde dich über
info@ps-hausreichenbach.ch
Praktikum
Erwägen Sie den Einstieg in einen Pflegeberuf?
Dann ist ein 6-monatiges Pflegepraktikum das Richtige für Sie.
SRK Praktikum
Suchen Sie eine Praktikumsstelle während Ihrer Ausbildung zur Pflegehelferin SRK? Dann rufen Sie uns an.
Lehrabschlüsse 2020
Lehrabschlüsse 2019
Lehrabschlüsse 2018
Lehrabschlüsse 2017
Lehrabschlüsse 2016